Hilfe

Hilfe
Hilfe f =, -n по́мощь, подде́ржка
die Erste Hilfe мед. пе́рвая по́мощь
gegenseitige Hilfe взаимопо́мощь
geistige Hilfe мора́льная подде́ржка [по́мощь]
maschinelle Hilfe облегче́ние труда́ при по́мощи механиза́ции
hier tut Hilfe not здесь необходи́мо помо́чь
j-s Hilfe anrufen обрати́ться за по́мощью к кому́-л.
j-s Hilfe beanspruchen прибега́ть к чьей-л. по́мощи
Hilfe bringen [geben, gewähren, leisten] ока́зывать по́мощь, помога́ть
mit Hilfe der Nacht под покро́вом но́чи
um Hilfe rufen [schreien] взыва́ть о по́мощи; звать на по́мощь
sich j-m zur Hilfe anbieten предложи́ть помо́чь кому́-л.
j-m zu Hilfe eilen поспеши́ть на по́мощь к кому́-л.
j-s Gedächtnis zu Hilfe kommen напо́мнить кому́-л. что-л.
j-n, etw. zu Hilfe nehmen прибе́гнуть к чьей-л. по́мощи [к по́мощи чего́-л.], воспо́льзоваться чем-л.
zu Hilfe rufen звать на по́мощь; крича́ть карау́л
Hilfe f =, -n спорт. страхо́вка
Hilfe f =, -n посо́бие
Hilfe f =, -n помо́щник, помо́щница; помо́щница по до́му [по хозя́йству]; помо́щник уча́стника соревнова́ний
Hilfe f =, -n рабо́тник, специали́ст
Hilfe f =, -n посы́лка (при верхово́й езде́); Hilfen geben понука́ть (коня́)
Hilfe f страх. по́мощь

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hilfe — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Beratung • Unterstützung Bsp.: • Das war mir eine große Hilfe. • Er braucht etwas Hilfe. • Vielen Dank für deine Hilfe. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Hilfe — Hilfe: Von den drei Substantivbildungen zum Verb ↑ helfen 1. ahd. helfa, mhd. helfe; 2. ahd. hilfa, mhd. hilfe, nhd. Hilfe und im Ablaut dazu 3. ahd. hulfa, mhd. hülfe, älter nhd. Hülfe hat heute allein »Hilfe« Geltung. Es wird nicht nur abstrakt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hilfe — Sf std. (8. Jh., Form 9. Jh.), mhd. helfe, hilfe, ahd. helfa, hilfa Stammwort. Zeigen eine von den Präsensformen beeinflußte Lautung. Die ältere Form ist mhd. helfe, ahd. helfa, as. helpa, afr. helpe, ae. help m./f., anord. hjo̧lp. Auch fnhd.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hilfe — ↑Assistenz, ↑Sekundanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hilfe — Beistand; Erleichterung; Hilfestellung; Support; Unterstützung; Betreuung; Kooperation; Zutun; Gunstbezeugung; Förderung; Gunstbezeigung; …   Universal-Lexikon

  • Hilfe — Gemeinsame Hilfe durch ein Rendezvous Team Hilfe im Sinne der Hilfsbereitschaft ist ein Teil der Kooperation in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie dient dazu, einen erkannten Mangel oder eine änderungswürdige Situation zu verbessern. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfe — Hịl·fe die; , n; 1 nur Sg; das Helfen (1), die Unterstützung <ärztliche, nachbarliche, finanzielle, materielle, uneigennützige, wirksame, gegenseitige Hilfe; Hilfe (von jemandem) erwarten; jemandem Hilfe leisten, zusagen; jemandem zu Hilfe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hilfe — Hịl|fe , die; , n {{link}}K 89{{/link}}: die D✓Erste oder erste Hilfe (bei Verletzungen usw.); Hilfe leisten, suchen; zu Hilfe kommen, eilen, nehmen; aber der Mechaniker, D✓mithilfe dessen (oder mit Hilfe dessen oder mit dessen Hilfe) sie ihr… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hilfe — die Hilfe (Grundstufe) Unterstützung einer Person bei einer Tätigkeit, in einer Notlage o. Ä. Beispiel: Wir sind euch für eure Hilfe sehr dankbar. Kollokationen: jmdm. Hilfe leisten jmdm. zu Hilfe eilen …   Extremes Deutsch

  • Hilfe — die Hilfe 1. Vielen Dank für Ihre Hilfe. 2. Haben Sie einen Kurs für Erste Hilfe gemacht? Das müssen Sie, wenn Sie den Führerschein machen wollen. 3. Hilfe! Jemand hat mir die Handtasche gestohlen. Bitte helfen Sie mir! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Hilfe — 1. a) Anstrengung[en], Assistenz, Beistand, Bemühungen, Beteiligung, Dazutun, Dienste, Einsatz, Hilfeleistung, Hilfestellung, Hinzutun, Mitarbeit, Mithilfe, Mitwirkung, Mühe[n], Stütze, Unterstützung, Zutun; (geh.): Bemühen; (veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”